Logo Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
  • DE |
  • EN

Forsch(end)e Sozialpädagogik
Jahrestagung der Kommission Sozialpädagogik 2025


Die Jahrestagung 2025 der Kommission Sozialpädagogik wird vom 19. bis 21. März 2025 an der Universität Augsburg stattfinden.

Tagungsgebühr

Tagungsteilnahme: 60,-€ / Ermäßigt 30,-€
Gesellschaftsabend: 60,-€ / Ermäßigt 40,-€

Informationen

Link: Anmeldung
Link: Hotels

Für den Gesellschaftsabend

Link zum Abendessen: Die Tafeldecker (Alte Fuggerei)
Link zur Party: Soho

Kontakt

Fragen richten Sie bitte an: Forschende.SozialpaedagogikErziehung@phil.uni-augsburgwissenschaft.de
 

Tagungsprogramm

Programm & Informationen als Download

Mittwoch, den 19.03.2025

Bis 14:30 Ankommen & Anmeldung
14:30 - 15:15 Begrüßung & Eröffnung
15:15 - 16:00 Zoe Clark: Gesichter rechter Landnahmen in der Sozialen Arbeit und die Frage
                      nach der ethischen Verantwortung, die daraus für die Disziplin erwächst
16:00 - 16:30 Pause
16:30 - 18:30 Arbeitsgruppen zum Themenbereich „Ethik und Forschung“ (AG I.1-I.9)
19:00 - 21:00 Netzwerktreffen „Junge Wissenschaft“

Donnerstag, den 20.03.2025

  9:00 -  9:45 Sandra Landhäußer/Holger Schoneville: Entwicklung, Stand und Herausforderungen
                     in der Debatte um Fragen der Theorie und/oder Empirie der Sozialpädagogik
  9:45 - 10:15 Pause
10:15 - 12:15 Arbeitsgruppen zum Themenbereich „Verhältnis von Theorie und Empirie“ (AG II.1-II.8)
12:15 - 13:30 Mittagspause
13:30 - 14:15 Parallelvorträge I (Parallelvortrag I.1-I.5)
14:15 - 14:30 Pause
14:30 - 15:15 Parallelvorträge II (Parallelvortrag II.1-II.5)
15:15 - 15:45 Pause
15:45 - 17:45 Mitgliederversammlung
 Ab 18:30 Abendessen „Die Tafeldecker“ (Alte Fuggerei)
 Ab 21:30 Party „Soho-Stage“ (Nähe Theater)

Freitag, den 21.03.2025

 9:30 - 10:15 Wolfgang Schröer: Das organisationale Feld sozialpädagogischer Forschung in der Spannung von epistemischer Ungerechtigkeit, Forschungsökonomie und -politik: Das Beispiel Leaving Care
10:15 - 10:45 Pause
10:45 - 12:45 Arbeitsgruppen zum Themenbereich „Gegenstandsbereich– Methodologien – Perspektiven“ (AG III.1-III.8)
12:45 - 13:00 Pause
13:00 - 13:45 Abschluss
 Ab 13:45 Abreise