- DE |
- EN
Förderpreis der DGfE
Die Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vergibt alle zwei Jahre im Rahmen ihres Kongresses den „Förderpreis für ausgezeichnete Arbeiten junger Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler“. Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert. Er wird für einen Beitrag verliehen, der in Einzel- oder Ko-Autor*innenschaft in einer Fachzeitschrift oder einem Sammelband erschienen ist, und der von Wissenschaftler*innen publiziert wurde, die keine Berufung außer auf eine Juniorprofessur innehaben und deren Promotion maximal 8 Jahre zurückliegt. Für die Auswahl der Preisträgerin*des Preisträgers wird eine Jury berufen.
2022
Sarah Gentrup | Laudatio sowie Paul Vehse | Laudatio
2020
Katja Ludwig
2018
Frederick de Moll | Christian Nerowski | Anke Wischmann
2016
Silvia Salchegger | Thomas Rucker
2014
Katrin Kaufmann & Sarah Widany | Ruprecht Mattig
2012
Kaspar Burger | Ines Himmelsbach
Sven Kluge | Martin Rothland
2010
Uwe Maier
Halit Öztürk & Katrin Kaufmann | Kathrin Dedering
Susanne Spieker
2008
Stefanie Hartz
Johannes Giesinger
Kerstin Rabenstein | Claudia Schuchart
2006
Nicole Balzer
Birthe Egloff | Sara Fürstenau
2004
Winfried Kronig
Bettina Greimel
Britta Kohler
2002
Eveline Wuttke
Ralf Bohrhardt
Heinz Reinders
Robin Stark
2000
Cornelia Gräsel
Ute Clement
Helga Kelle
Roland Reichenbach
1998
Elke Wildt | Klaus Peter Wild
Yvonne Ehrenspeck
Sönke Abeldt
Frank Bösch
1996
Cornelie Dietrich | Claudia Sanides-Kohlrausch
Hans-Christoph Koller
Kai-Uwe Schnabel
1994
Hans-Jürgen von Wensierski
Christine Mayer
Yvonne Gabriele Lüders
Waldemar Vogelsang
1992
Lothar Wigger
Wolfgang Braungart | Diethelm Jungkurz
Elke Kleinau
1990
Ulrich Schiefele
Christian Lüders
Erika Steinert
Klaus-Peter Horn
1988
Anne Schmidt | Jürgen van Buer | Birgit Reising
Norbert Wenning
Barbara Dippelhofer-Stiem
1986
Barbara Gaebe
Ulrich Steffens
Uwe-Jörg Jopt | Anke Engelbert-Holtze