Logo Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
  • DE |
  • EN

Empirie-AG

Die im Herbst 2013 gegründeten Empirie-AG der Kommission Pädagogik der frühen Kindheit hat zum Ziel, aktuelle methodologische und methodische Diskurse der empirischen kindheitspädagogischen Forschung zu diskutieren und paradigmenverbindende Perspektiven für die Pädagogik der frühen Kindheit als forschender Disziplin zu entwickeln.

Tagung 2025: Forschungsansätze und -methoden in transformativen Zeiten

10. AG-Tagung am 18. und 19. September an der Alanus Hochschule in Alfter/Bonn

Die Empirie-AG der PdfK versteht sich als Forum, innerhalb dessen unterschiedliche Forschungszugänge im Hinblick auf ihre gegenstandstheoretischen und methodologischen Voraussetzungen, ihre theoretische Anschlussfähigkeit und ihre möglichen Wirkungen im pädagogischen Feld diskutiert werden. In diesem Kontext ist auch das Schwerpunktthema der Empirie-AG 2025 zu verstehen: Forschungsansätze und -methoden in transformativen Zeiten.

Hier finden Sie den Call for Papers.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit in Alfter!
Das Vorbereitungsteam, Oktay Bilgi (Alanus Hochschule), Martina Janßen (FH Erfurt),
Philipp Gelitz (Alanus Hochschule), Stefanie Greubel (Alanus Hochschule), Ulrike Sell
(Goethe-Universität Frankfurt)

Bisherige Tagungen

Am 06./7.7.2023 fand die 9. Tagung der Empirie-Ag der Kommission mit dem Thema „Empirische Beiträge zu Gegenstandsbestimmungen in der Pädagogik der frühen Kindheitstatt.

Am 15./16.07.2022 fand die 8. Tagung der Empirie-AG der Kommission mit dem Thema "Multimethodisch, partizipativ und interdisziplinär - Gemeinsam forschen in der Pädagogik der frühen Kindheit?" statt.

Am 02.07.2021 fand die 7. Tagung der Empirie-AG der Kommission mit dem Thema "Methodenvielfalt und innovative methodische Ansätze in der Pädagogik der frühen Kindheit" als Online-Tagung statt.

Am 07./08.11.2019 fand im DJI München die 6. Tagung der Emprie-AG als gemeinsame Tagung der Theorie- und Empirie-AG der Kommission mit dem Thema „'Qualität' in der Pädagogik der frühen Kindheit – Neue empirische und theoretische Perspektiven“ statt.

Am 06./07.07.2018 fand im Bonifatiuskloster Hünfeld (bei Fulda) die 5. Tagung der Empirie-AG der Kommission mit dem Thema „Gute Forschung in der Pädagogik der frühen Kindheit? Methodologien, Gegenstände und die Frage nach den Gütekriterien“ statt.

Am 07./08.07.2017 fand im Bonifatiuskloster Hünfeld (bei Fulda) die 4. Tagung der Empirie-AG der Kommission mit dem Thema „Gute Forschung in der Pädagogik der frühen Kindheit? Forschungszugänge, -gegenstände und -methodologien“ statt.

Am 08./09.07.2016 fand im Bonifatiushaus in Fulda die 3. Tagung der Empirie-AG der Kommission mit dem Thema „Forschungsgegenstände und Methodologien in der Pädagogik der frühen Kindheit“ statt.