- DE |
- EN
Tagungen | Workshops
Auf dieser Seite finden Sie chronologisch geordnet Veranstaltungen der DGfE, ihrer Sektionen und Kommissionen sowie ihrer Kooperationspartner:innen.
Weitere für Wissenschaft und Hochschule interessante Veranstaltungen finden Sie auf dem Deutschen Bildungsserver. Dort können Sie auch Ihre Veranstaltung veröffentlichen.
Medienpädagogik und (Medien-)Sozialisation im Spiegel zentraler gesellschaftlicher Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Frühjahrstagung der Sektion Medienpädagogik
30./31.03.2023, Lüneburg
Weitergehende Informationen finden Sie auf der Sektionsseite.
DGfE-Summer School 2023
24. bis 28.07.2023, Erkner (bei Berlin)
Weitergehende Informationen finden Sie unter https://www.dgfe.de/tagungen-workshops/dgfe-summer-school
ECER 2023: The Value of Diversity in Education and Educational Research
21.08.2023, Glasgow
Für weitergehende Informationen besuchen Sie bitte https://eera-ecer.de/ecer-2023-glasgow/
Ungewisse Zukünfte – Bildung und Biographie im Kontext gesellschaftlicher Umbrüche. Jahrestagung der Kommission Qualitative Bildungs- und Biographieforschung
6. bis 8.09.2023, Magdeburg
Weitere Informationen folgen.
Freiheit · Berufsbildung · Verantwortung. Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftsbildung
06. bis 08.09.2023, Flensburg
Bitte informieren Sie sich hier über den Call for Papers.
"Nicht die Wahrheit wird anerkannt…“ Deutungen, Zuordnungen und Tradierungen in der Erziehungswissenschaft. Jahrestagung der Kommission Wissenschaftsforschung
13. bis 15.09.2023, Hamburg
Für weitergehende Infomationen besuchen Sie bitte die Kommissionsseite.
Schule und Lehrkräfte.Bildung neu denken - Jahrestagung der Kommission Arbeitsgruppe Empirische Pädagogische Forschung
13. bis 15.09.2023, Potsdam
Für weitergehende Infomationen besuchen Sie bitte https://www.uni-potsdam.de/de/aepf2023/index
Entwicklung als Erwartung. Zu einem Paradigma von Schule und der Berufskultur von Lehrer:innen - Jahrestagung der Kommissionen Professionsforschung und Lehrer:innenbildung sowie Schulforschung und Didaktik
20. bis 22.09.2023, Bremen
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Kommission Professionsforschung und Lehrer:innenbildung sowie der Kommission Schulforschung und Didaktik.
Zukunft - zwischen Öffnungen und Schließungen. Zur gegenwärtigen Problematik pädagogischer Zukunftsentwürfe - Jahrestagung der Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie
21. bis 23.09.2023, Innsbruck
Weitere Infomationen entnehmen Sie bitte der Kommissionsseite.
Altern und alte Menschen. Jahrestagung der Kommission Pädagogische Anthropologie
27. bis 29.09.2023, Cottbus-Senftenberg
Bitte informieren Sie sich hier über den Call for Papers.
Grundschulforschung meets Kindheitsforschung reloaded. Jahrestagung der Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe
27. bis 29.09.2023, Siegen, Tagungswebsite
Preconference am 26./27.09.2023, Tagungswebsite
Machtkontexte. Kritische Reflexionen von Wissensordnungen, Wissensproduktion und Wissensvermittlung. Jahrestagung der Sektion Sonderpädagogik
27. bis 29.9.2023, Dresden
Weitergehende Informationen finden Sie auf der Kommissionsseite.
Kindliches Spiel. Herbsttagung der Kommission Psychoanalytische Pädagogik
13./14.10.2023, Ludwigsburg
Weitergehende Informationen finden Sie auf der Tagungswebsite.
Kolloquium "Forschungsberatung"
03.11.2023
Weitere Informationen folgen.
Aufarbeitung des Umgangs mit sexualisierter Gewalt in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Konsequenzen, Desiderata und Ausblicke - Herbsttagung 2023 der DGfE
10./11.11.2023, Erkner (bei Berlin)
Bitte informieren Sie sich hier über den Call for Posters. Das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung werden in Kürze veröffentlicht.
WERA Annual Focal Meeting
22. bis 24.11.2023, Singapur
Für weitergehende Informationen besuchen Sie bitte https://www.weraonline.org/page/FocalMeeting
DGfE-Kongress 2024
10. bis 13.03.2024, Halle an der Saale
Please save the date.
ECER 2024
26.08.2024, Nicosia
Für weitergehende Informationen besuchen Sie bitte https://eera-ecer.de/