- DE |
- EN
Tagungen | Workshops
Auf dieser Seite finden Sie chronologisch geordnet Veranstaltungen der DGfE, ihrer Sektionen und Kommissionen sowie ihrer Kooperationspartner:innen.
Weitere für Wissenschaft und Hochschule interessante Veranstaltungen finden Sie auf dem Deutschen Bildungsserver. Dort können Sie auch Ihre Veranstaltung veröffentlichen.
11. Forschungs- und Netzwerktreffen der Wissenschaftler:innen in Qualifizierungsphasen der Sektion Schulpädagogik (FNWQ)
19. bis 21.02.2025, Erfurt
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Sektionsseite.
Globale Krisen und Pädagogik der frühen Kindheit. Jahrestagung der Kommission Pädagogik der frühen Kindheit
27.02. bis 01.03.2025, Brixen
Weitergehende Informationen finden Sie auf der Tagungswebsite.
Organisation und Digitalität. Jahrestagung der Sektion Organisationspädagogik
05. bis 07.03.2025, Berlin
Für weitergehende Informationen besuchen Sie bitte die Tagungswebsite.
Theorie/Empirie – Theoretische Forschung – Theorieentwicklung. Perspektiven (in) der Erziehungswissenschaft. Jahrestagung der Sektion Allgemeine Erziehungswissenschaft
05. bis 07.03.2025, Tübingen
Für weitergehende Informationen besuchen Sie bitte die Sektionsseite.
Diffracting the Critical. Tagung des STS Hub 2025
11. bis 14.03.2025, Berlin
Die Tagung findet unter Beteiligung der Kommission Wissenschaftsforschung statt. Weitergehende Informationen und den Call finden Sie unter https://sts-hub.de/25/
Theorie, Methodologie und Empirie in der erziehungswissenschaftlichen Migrationsforschung. Tagung der Kommission Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft
19.03.2025, Berlin
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Kommissionsseite.
Forsch(end)e Sozialpädagogik. Jahrestagung der Kommission Sozialpädagogik
19. bis 21.03.2025, Augsburg
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Kommissionsseite.
Pädagogische Professionalität und Profession – eine Frage der erziehungswissenschaftlichen Geschlechterforschung? Jahrestagung der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft
19. bis 21.03.2025, Bochum
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Sektionsseite.
Transnationalisierung sozialer und ökologischer Ungleichheiten und ihre erziehungswissenschaftliche Relevanz. Jahrestagung der Sektion Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft
20./21.03.2025, Berlin
Für weitergehende Informationen besuchen Sie bitte die Sektionsseite.
EERA-Summer School
02. bis 06.06.2025, Chemnitz
Weitergehende Informationen finden Sie unter https://eera-ecer.de/seasonschools/eera-summer-school-2025.
Inklusion und Exklusion an Orten des pädagogischen Handelns. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Inklusionsforschung
04./05.07.2025, Siegen
Für weitergehende Informationen besuchen Sie bitte die Seite der AG Inklusionsforschung.
DGfE-Summer School
28.07. bis 01.08.2025, Erkner
Weitere Informationen finden Sie im Frühjahr 2025 hier.
Aktivismus als Gegenstand der Historischen Bildungsforschung. Jahrestagung der Sektion Historische Bildungsforschung
08. bis 10.09.2025, Landau
Für weitergehende Informationen besuchen Sie bitte die Sektionsseite.
Charting the Way Forward: Education, Research, Potentials and Perspectives. ECER 2025
09. bis 12.09.2025, Belgrad
Weitergehende Informationen finden Sie unter https://eera-ecer.de/conferences/ecer-2025-belgrade.
Erziehung in und durch Schule?! Theoretische Klärungen und empirische Sondierungen. Jahrestagung der Kommission Schulforschung und Didaktik
10. bis 12.09.2025, Flensburg
Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte der Kommissionsseite.
Bildung ohne Grenzen denken. Visionen der Grundschulbildung im europäischen Raum. Jahrestagung der Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe
16. bis 18.09.2025, Vorarlberg
Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte der Kommissionsseite.
Pädagogische Beziehungen. Jahrestagung der Kommission Professionsforschung und Lehrer:innenbildung
17. bis 19.09.2025, Kassel
Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte der Kommissionsseite.
Jahrestagung der Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung
23. bis 25.09.2025, Dresden
Weitere Informationen folgen.
Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik
24. bis 26.09.2025, Darmstadt
Weitere Informationen folgen.
Das Unbewusste in multiprofessioneller Zusammenarbeit. Psychoanalytisch-pädagogisches Arbeiten mit Bezugs- und Fachpersonen. Jahrestagung der Kommission Psychoanalytische Pädagogik
10./11.10.2025, Freiburg
Für weitergehende Informationen besuchen Sie bitte die Kommissionsseite.
Herbsttagung der DGfE
28./29.11.2025, Berlin
Weitere Informationen folgen.
WERA Conference
26. bis 31.11.2025, João Pessoa (Brasilien)
Weitergehende Informationen finden Sie unter https://weraonline.org/.
DGfE-Kongress 2026
22. bis 25.03.2026, München
Weitere Informationen folgen.
Jahrestagung der Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe
15. bis 18.09.2026, Köln
Weitere Informationen folgen.
Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik
16. bis 18.09.2026, Rostock
Weitere Informationen folgen.
Gemeinsame Jahrestagung der Kommission Professionsforschung und Lehrer:innenbildung und der Kommission Schulforschung und Didaktik
21. bis 23.09.2026, Leipzig
Weitere Informationen folgen.