- DE |
- EN
Tagungen | Workshops
Auf dieser Seite finden Sie chronologisch geordnet die nächsten Veranstaltungen der DGfE, ihrer Sektionen und Kommissionen sowie ihrer Kooperationspartner:innen.
Weitere für Wissenschaft und Hochschule interessante Veranstaltungen finden Sie auf dem Deutschen Bildungsserver. Dort können Sie auch Ihre Veranstaltung veröffentlichen.
Perspektiven Pädagogischer Anthropologie. Arbeitstagung der Kommission Pädagogische Anthropologie
13./14.06.2025, Osnabrück
Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte der Kommissionsseite.
Inklusion und Exklusion an Orten des pädagogischen Handelns. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Inklusionsforschung
04./05.07.2025, Siegen
Für weitergehende Informationen besuchen Sie bitte die Seite der AG Inklusionsforschung.
Die Anthropomedialität des Pädagogischen. 15. Magdeburger Theorieforum in Kooperation mit der Sektion Medienpädagogik
11./12.07.2025, Magdeburg
Für weitergehende Informationen besuchen Sie bitte die Sektionsseite.
DGfE-Summer School
28.07. bis 01.08.2025, Erkner
Alle Informationen finden Sie ab April hier.
Mediendidaktik 2025. Tagung des AK Mediendidaktik der Sektion Medienpädagogik
04./05.09.2025, Zürich
Für weitergehende Informationen besuchen Sie bitte die Sektionsseite.
Aktivismus als Gegenstand der Historischen Bildungsforschung. Jahrestagung der Sektion Historische Bildungsforschung
08. bis 10.09.2025, Landau
Für weitergehende Informationen besuchen Sie bitte die Sektionsseite.
ECER 2025. Charting the Way Forward: Education, Research, Potentials and Perspectives
09. bis 12.09.2025, Belgrad
Weitergehende Informationen finden Sie unter https://eera-ecer.de/conferences/ecer-2025-belgrade.
Erziehung in und durch Schule?! Theoretische Klärungen und empirische Sondierungen. Jahrestagung der Kommission Schulforschung und Didaktik
10. bis 12.09.2025, Flensburg
Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte der Kommissionsseite.
SPIELräume. Gestaltungsfelder der Erwachsenenbildung zwischen Freiheit und Restriktion - Jahrestagung der Sektion Erwachsenenbildung
15. bis 17.09.2025, Koblenz
Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte der Sektionsseite.
Bildung ohne Grenzen denken. Visionen der Grundschulbildung im europäischen Raum. Jahrestagung der Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe
16. bis 18.09.2025, Vorarlberg
Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte der Kommissionsseite.
Informationen zur Pre-Conference am 15./16.09.2025 finden Sie hier: PriQuaTagung.
Scheitern. Jahrestagung der Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie
17. bis 19.09.2025, Siegen
Bitte informieren Sie sich hier über den Call for Papers.
Pädagogische Beziehungen. Jahrestagung der Kommission Professionsforschung und Lehrer:innenbildung
17. bis 19.09.2025, Kassel
Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte der Kommissionsseite.
Kommunikation und Medienpädagogik. Theorien, Praktiken und Perspektiven. Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik
18./19.09.2025, Nürnberg
Für weitergehende Informationen besuchen Sie bitte die Sektionsseite.
Pädagogische Anthropologie des Erbes und des (Ver-)Erbens. Jahrestagung der Kommission Pädagogische Anthropologie
22. bis 24.09.2025, Köln
Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte der Kommissionsseite.
Jahrestagung der Kommission Arbeitsgruppe Empirische Pädagogische Forschung
22. bis 24.09.2025, Dusiburg-Essen
Weitergehende informationen entnehmen Sie bitte der Kommissionsseite.
Transitionen in Bildungsverläufen. Jahrestagung der Sektion Sonderpädagogik
22. bis 24.09.2025, Heidelberg
Weitere Informationen finden Sie auf der Tagungswebsite.
Im Anschluss an die Sektionstagung wird am 24. und 25.09.2025 die 1. Tagung der Wissenschftler:innen in Qualifizierungsphasen der Sonderpädagogik stattfinden.
Alle Informationen finden Sie auf der Tagungswebsite.
Jahrestagung der Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung
23. bis 25.09.2025, Dresden
Weitere Informationen folgen.
Berufliche Bildung für alle. Zugang und Teilhabe in einer sich wandelnden Arbeitswelt - Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik
24. bis 26.09.2025, Darmstadt
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Tagungswebsite.
Körper und Leib in der qualitativen Bildungs- und Biographieforschung. Jahrestagung der Kommission Qualitative Bildungs- und Biographieforschung
24. bis 26.09.2025, Duisburg-Essen
Für weitergehende Informationen besuchen Sie bitte die Kommissionsseite.
Erziehungswissenschaft und Nachhaltigkeit – Widerstände bearbeiten. Zukünfte gestalten.
Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Nachhaltigkeit
29.09. bis 01.10.2025, Köln
Für weitergehende Informationen besuchen Sie bitte die Seite der AG.
Unbequeme Disziplingeschichte. 40 Jahre Kommission Wissenschaftsforschung in der DGfE - Tagung der Kommission Wissenschaftsforschung
06. bis 08.10.2025, Berlin
Für weitergehende Informationen besuchen Sie bitte die Kommissionsseite.
Das Unbewusste in multiprofessioneller Zusammenarbeit. Psychoanalytisch-pädagogisches Arbeiten mit Bezugs- und Fachpersonen. Jahrestagung der Kommission Psychoanalytische Pädagogik
10./11.10.2025, Freiburg
Für weitergehende Informationen besuchen Sie bitte die Kommissionsseite.
WERA Focal Meeting. Neoconservatism in the world and education in the face of socio-political-environmental violence
26. bis 30.10.2025, João Pessoa (Brasilien)
Weitergehende Informationen finden Sie unter https://weraonline.org/.
"Pädagogik der Anwesenden?“ Körper – Bildung – Begegnung in Zeiten komplexen gesellschaftlichen Wandels. Jahrestagung der Kommission Pädagogik und Humanistische Psychologie
21./22.11.2025, Heidelberg
Für weitergehende Informationen besuchen Sie bitte die Kommissionsseite.
Sportpädagogische Praxis unter Transformationsdruck? Jahrestagung der Kommission Sportpädagogik
27. bis 29.11.2025, Osnabrück
Für weitergehende Informationen besuchen Sie bitte die Kommissionsseite.
Wissenschaftsfreiheit als Grundrecht und Grundpfeiler der Demokratie. Herbsttagung der DGfE
28./29.11.2025, Erkner (bei Berlin)
Weitere Informationen folgen.
Brüche | DGfE-Kongress 2026
22. bis 25.03.2026, München
Alle Informationen finden Sie auf der Kongresswebsite www.dgfe2026.de.
Jahrestagung der Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe
15. bis 18.09.2026, Köln
Weitere Informationen folgen.
Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik
16. bis 18.09.2026, Rostock
Weitere Informationen folgen.
Gemeinsame Jahrestagung der Kommission Professionsforschung und Lehrer:innenbildung und der Kommission Schulforschung und Didaktik
21. bis 23.09.2026, Leipzig
Weitere Informationen folgen.