- DE |
- EN
Tagungen
Hier finden Sie Informationen zu bevorstehenden und in den letzten 12 Monaten durchgeführten Tagungen der Sektion Medienpädagogik. Informationen zu weiter zurückliegenden Tagungen finden Sie im Archiv.
Medien*Kritik: Zur Normativität im Diskurs der fortgeschrittenen Informationsgesellschaft
14. Magdeburger Theorieforum, 30.06. bis 01.07.23 an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg. Organisiert durch Stefan Iske, Katrin Wilde und Verena Kittelmann (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg) in Kooperation mit Patrick Bettinger (PH Heidelberg) und Valentin Dander (HCHP)
Tagungswebsite | Call for Papers | Deadline: 15.04.2023
Mit Medienpädagogik in die Zukunft. Entwürfe, Begründungen und (inter-)disziplinäre Begegnungen #mpaed2023
Herbsttagung 2023 der Sektion Medienpädagogik (DGfE) am 21./22. September 2023 an der FernUniversität in Hagen. Organisiert durch Claudia de Witt (Lehrgebiet Bildungstheorie und Medienpädagogik) und Sandra Hofhues (Lehrgebiet Mediendidaktik), Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften der FernUniversität in Hagen
Tagungswebsite | Call for Papers | Deadline 14.05.2023
Doktorand:innenforum | Call for Papers | Deadline 14.05.2023
Medienpädagogik und (Medien-)Sozialisation im Spiegel zentraler gesellschaftlicher Herausforderungen des 21. Jahrhunderts
Frühjahrstagung 2023 der Sektion Medienpädagogik (DGfE) am 30./31. März 2023 an der Leuphana-Universität Lüneburg. Organisiert durch Henrike Friedrichs-Liesenkötter, Jane Müller, Anja Schwedler-Diesener und Mareike Thumel. Eine Kooperation der Leuphana-Universität Lüneburg und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Tagungswebsite | Call for Papers
Doktorand:innenforum | Call for Papers
Inklusive Medienbildung in einer mediatisierten Welt
Herbsttagung 2022 der Sektion Medienpädagogik (DGfE) am 22. und 23. September 2022 an der Universität Bielefeld und online.
Bildung und digitaler Kapitalismus
20./21. Juni 2022 an der Akademie der Kulturellen Bildung Remscheid. Organisiert unter Mitwirkung zahlreicher Sektionsmitglieder durch die Initiative Bildung und digitaler Kapitalismus | Tagungswebsite
Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Kommunikation und Konsens
Herbsttagung 2021 der Sektion Medienpädagogik (DGfE) am16. und 17. September 2021 an der Universität Leipzig und online. Organisiert durch Prof Dr. Sonja Ganguin (Universität Leipzig) in Kooperation mit der Sektion Medienpädagogik (DGfE) und der Fachgruppe Medienpädagogik (DGPuK)
Tagungswebseite | Call for Papers | Deadline: 28.02.2021